Kategorien
Allgemein

Info-Veranstaltung zur Elternmitwirkung

Online-Veranstaltung: Klar in der Rolle – stark im Miteinander
Was Eltern und Elternausschüsse in der Kita leisten können – und wo ihre Grenzen liegen.

 

Der Kreiselternausschuss Mayen-Koblenz (KEA MYK) und zehn weitere Kreis- und Stadtelternausschüsse aus Rheinland-Pfalz laden Sie herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Mit Herz und Haltung für unsere Kinder“ zeigen wir, wie Eltern gemeinsam mit Kita-Leitungen, Fachkräften und Trägern das Miteinander in der Kita gestalten und damit gute Bedingungen für die Kinder schaffen können.

 

Viele Eltern fragen sich: Welche Aufgaben gehören zum Ehrenamt im Elternausschuss? Wo kann ich mitreden – und wo liegen meine Grenzen? Diese Fragen beantworten wir praxisnah und leicht verständlich, mit vielen Beispielen aus dem Kita-Alltag. So gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer Rolle und erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit in der Kita unterstützen können.

 

Erfahrene Elternvertreter erläutern die Grundlagen der Elternmitwirkung und berichten von ihren Erfahrungen. Sie erklären anschaulich, wie Elternversammlung, Anhörungsrecht des Elternausschusses, die Arbeit im Kita-Beirat und viele weitere Themen in der Praxis umgesetzt werden können.

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern – egal ob Sie neu in der Kita sind, schon im Elternausschuss aktiv mitarbeiten oder sich erstmals einbringen möchten. Fachkräfte, Kita-Leitungen und Träger sind ebenfalls herzlich willkommen.

 

Termin: Montag, 1. Dezember 2025, 20 Uhr
Ort: Online

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ab sofort über die Webseite des KEA Ahrweiler möglich:

Direkt zur Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie und auf einen regen Austausch!
Ihr Orga-Team der Kreis- und Stadtelternausschüsse

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Vollversammlung des KEA MYK

Der Vorstand des Kreiselternausschusses Mayen-Koblenz lädt zu seiner jährlichen Vollversammlung mit Wahl der Delegierten für den Landeselternausschuss ein. Diese findet statt am

Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 17:00 Uhr

in den Sitzungssälen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Bahnhofstr. 9, 56068 Koblenz

Parkmöglichkeiten sind im Hof der Kreisverwaltung und den umliegenden Parkhäusern kostenpflichtig vorhanden.

Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die Delegierten für den Landeselternausschuss (LEA) nebst Ersatzdelegierten gewählt.

Wählbar hierfür sind alle Eltern, deren Kind eine Tageseinrichtung im Landkreis Mayen-Koblenz (Kita oder Hort) besucht. Stimmberechtigt sind alle in den konstituierenden Elternausschuss-Sitzungen neu gewählten KEA-Delegierten, die bis dahin von den Trägern an das Jugendamt gemeldet wurden.

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Online-Schulung

„Eltern-mit-Wirkung und Maßnahmenplan“

– Info-Abend für Elternausschussmitglieder, Fachkräfte, Kita-Eltern und alle Interessierten –

Die KreisElternAusschüsse der Kitas im Kreis Alzey-Worms (KEA AZ WO), Kreis Ahrweiler (KEA AW) und Kreis Mayen-Koblenz (KEA MYK) sowie der StadtElternAusschuss Speyer (StEA SP) laden für

Dienstag, den 19. März 2024, um 19:30 Uhr

zu einer Online-Schulung ein.

Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Annegret Neugschwender (Vorstandsmitglied des Landeselternausschusses RLP) über die Verantwortungsgemeinschaft von Kita und Eltern informieren.

Es werden die Grundbausteine des Kita-Systems und die Aufgaben und Instrumente des Elternausschusses erläutert. Zudem wird ein Überblick zur institutionalisierten Elternmitwirkung gegeben und Angebote zur Handlungsfähigkeit in einem komplexen System geboten. Dabei wird insbesondere auf den Maßnahmenplan bei Personalausfall eingegangen.

Der Infoabend wird virtuell im Rahmen eines Online-Meetings mit dem Videokonferenz-Tool „Zoom“ durchgeführt. Eingeladen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Mitwirkende der Elternvertretungen aus Speyer sowie den Landkreisen Alzey-Worms, Ahrweiler und Mayen-Koblenz.

Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.

Die Zugangsdaten werden im Anschluss an die Anmeldung automatisch zugesandt.

Eure

KreisElternAusschüsse

Alzey-Worms,

Ahrweiler,

Mayen-Koblenz und

StadtElternAusschuss

Speyer

ANMELDUNG